
Austausch und Stärkung
Termin: Samstag, 20.09.2025
Uhrzeit: 12 bis 16 Uhr
Ort: Q*BeL – Queeres Beratungszentrum Lichtenberg, Eitelstraße 85, 10317 Berlin
Anmeldung bitte unter: qbel@leslefam.de
In diesem Workshop wird Raum für Austausch und Stärkung geschaffen. Wir wollen gemeinsam Handlungs- und Argumentationsstrategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen, die uns als queere Personen im Alltag begegnen, zusammentragen und erproben. Außerdem wollen wir uns gegenseitig stärken und Mut machen. Sei mit dabei!
Ob auf der Arbeit, bei Familienfeiern oder in den Kommentarspalten unter Nachrichtenbeiträgen: Queerfeindliche Kommentare und Angriffe begegnen uns überall. Oft fällt uns spontan nicht der schlagfertige Spruch ein, mit dem wir gerne antworten wollen. Oder wir fragen uns, welche Umgangsweise vielleicht besser geeignet wäre, um unser Gegenüber zu überzeugen. Bringt eure Erfahrungen mit und wir überlegen gemeinsam was für Möglichkeiten es gibt, sich für solche Situationen besser zu wappnen.
Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die sich als queer definieren und Lust auf einen Community-Tag haben.
Referentinnen:
Ulla Wittenzellner (sie), Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fortbildnerin, arbeitet seit 2013 bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. sowie freiberuflich zu den Schwerpunkten geschlechterreflektierte Pädagogik, Antifeminismus, rechte Geschlechterpolitiken, Intersektionalität, Sexismus, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, sexualisierte Gewalt, kritische Männlichkeitsforschung, Hate Speech und Diskriminierung im Netz. Kontakt: ulla.wittenzellner@dissens.de
Sarah Klemm (sie), Politologin M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fortbildnerin, arbeitet seit 2016 bei Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V. sowie freiberuflich zu den Schwerpunkten geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, geschlechterreflektierte Pädagogik, Antifeminismus und rechte Geschlechterpolitiken, Intersektionalität, Sexismus, Hate Speech und Diskriminierung im Netz. Kontakt: sarah.klemm@dissens.de